Plusport bietet ein Schwimmen an. Mehr Infos hier.
Die Disco ist wiederum Geschichte. Es herrschte richtige Partystimmung, es wurde getanzt, gefeiert, gelacht, alle konnten sich mit feinen Snacks verpflegen und auch für die kaltgestellten Getränke war gesorgt. EIn herzliches Dankeschön dem OK für die reibungslose Organisation und auch der fairpflegig für die coole Lokalität.
Die Daten für die Discos im nächsten Jahr sind bereits gesetzt: 24.4. und 7.11.! Also jetzt schon reservieren...
Wir freuen uns auf noch mehr Tanzfreudige.
Andrea fehlt leider auf dem Bild.
Seit der Hauptversammlung vom
13. März 2019 wirkt nun der neue Vorstand mit Kathrin Häberli, Barbara Rieben, Tanja Bernhard, Barbara Kessler und Andrea Rüegsegger unter meiner Leitung,
der Präsidentin Michèle Trösch. Wir haben uns bereits mehrmals zum intensiven und interessanten Austausch über die Vereinsthemen getroffen. Da vier von sechs Frauen neu
dabei sind, werden die Segel teils neu gesetzt, die Richtung aber bleibt. Wir setzen alles Mögliche daran, unseren Mitgliedern coole, spannende und unvergessliche Momente zu bieten. Auch
wenn es Einiges zu tun gibt, freuen wir uns auf die strahlenden Gesichter der Nutzerinnen und Nutzer unseres Angebotes.
Anregungen, Wünsche und konstruktive Kritik nehmen wir gerne jederzeit via Sekretariat entgegen.
Die Fachstelle HERZBLATT ist eine Dienstleistung von insieme Kanton Bern.
Sie bietet Beratung zu Fragen von Freundschaft, Liebe und Sexualität für Menschen mit einer geistigen Behinderung und ihren Angehörigen. Bitte beachten Sie den nachfolgenden Flyer.
Das neue Programm der Volkshochschule plus ist da! Es bietet viel Abwechslung und Spass - schauen Sie auf den aktuellen Kurskalender unter
Hier finden Sie die Liste mit den Kursen in der Region Thun und Berner Oberland.
Möchten Sie unser Engagement mit einer Mitgliedschaft unterstützen und von diesen Angeboten profitieren können? Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
insieme Thun Oberland, der Verein im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung, ist als Elternvereinigung eine gemeinnützige Organisation und garantiert für den gewissenhaften Umgang mit Ihrer Spende:
insieme Thun Oberland, IBAN CH04 8080 8002 0580 1013 5 Raiffeisenbank Thunersee